Polytechnische Schule Kottingbrunn Renngasse 18 A-2542 Kottingbrunn Tel.: 02252 / 76 334 direktion@ptskottingbrunn.at
Elektro und Digitaltechnik
Fachbereich Elektro und Digitaltechnik
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Förderung handwerklicher Fertigkeiten sowie einer genauen und sauberen Arbeitsweise gelegt. In diesem zukunftsträchtigen Bereich sind Fingerfertigkeit und Geduld unerlässlich. Lösungsorientiertes Arbeiten, analytisches und vernetztes Denken bringen die Jugendlichen zu bemerkenswerten Ergebnissen. Ein Blick hinter die Gehäuse von elektronischen Geräten ermöglicht das Erkennen von Zusammenhängen. Die Schüler*innen werden für einen verantwortungsvollen Umgang mit Werk-, Roh-, Betriebs- und Hilfsstoffen, sensibilisiert. Sie lernen ökologisches sowie ökonomischen Denken und Handeln.
Was kann ich lernen?
- Herstellen von Verbindungen und Schaltungen, Aufbauen von Stromkreisen, Installationsübungen (zB an Installations-Übungswänden), Lötübungen
- Arbeits- und Fertigungstechniken, elektrischer Strom, Stromkreise
- Physikalische Grundgrößen und Gesetzmäßigkeiten
- Periodensystem, chemische Grundlagen, chemische Reaktionen, chemische Stoffe
- Normgerechte Darstellungsarten, Symbole, Normzeichnungen, Ansichten, Maßstäbe, Schnittdarstellungen, Schaltpläne