Polytechnische Schule Kottingbrunn Renngasse 18 A-2542 Kottingbrunn Tel.: 02252 / 76 334 direktion@ptskottingbrunn.at
Gesundheit Schönheit und Soziales/Tourismus
Fachbereich Gesundheit, Schönheit und Soziales
Prognosen zufolge wird im Jahr 2030 ein Drittel der Gesellschaft über 65 Jahre alt sein. Pflegeberufe sowie Ausbildungen im Bereich Gesundheit und Fitness werden langfristig ein Garant für feste Jobs sein, weil es in dieser Branche weiter wachsende Perspektiven gibt und diese Berufe ortsunabhängig ausgeübt werden können. Aus dieser Entwicklung heraus gibt es seit 2009 diesen Fachbereich an unserer Schule. Er wurde für Schüler*innen geschaffen, denen es Freude macht, anderen zu helfen und die sich für Themen rund um die Gesundheit und das eigene sowie das Wohlbefinden der Mitmenschen interessieren und somit einen Beruf in diesem Bereich ergreifen wollen.
Was kann ich lernen?
- Kochen und Küchenführung, Ernährungslehre mit speziellem Augenmerk auf Diätologie, Ernährungslehre
- Office-Management: Anwenden der MS-Office Programme
- Arten von Kommunikation, Gesprächsführung, Konfliktbewältigung, Grundbegriffe der Kosmetik, praktische Übungen zu Themen wie Naturkosmetik, Wirbelsäulengymnastik, Entspannungstechniken, Trendsportarten, usw.
- Kreatives Gestalten: Den Jahreszeiten angepasste Dekoration, Schaufenstergestaltung, Farbenlehre, Erlernen von unterschiedlichen Arbeitstechniken und -materialien, Arten der Werbung, Feste gestalten
- Erweiterte Gesundheitslehre – Anatomie des Menschen, Entwicklung des Menschen von Schwangerschaft bis ins Alter, Begriffsklärung – Gesundheit, Gesundenvorsorge, Einflussfaktoren für die Gesundheit, Tipps fürs Gesundheitstraining, Auswirkungen von Stress und Bewältigungsstrategien
- Berufe um Gesundheits- und Fitnessbereich kennenlernen
- Physiologie des Menschen: Skelett, Bestandteile der Wirbelsäule, Verdauung, Organe (Herz, Lunge, usw.), Entgiftung, Sinnesorgane