Polytechnische Schule Kottingbrunn Renngasse 18 A-2542 Kottingbrunn Tel.: 02252 / 76 334 direktion@ptskottingbrunn.at
Tourismus
Fachbereich Tourismus
Abwechslungsreiche und spannende Beschäftigungsmöglichkeiten bieten die Betriebe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Gastronomie, Hotellerie, Reisebüros und -Veranstalter, Kinos und Kultureinrichtungen sind die die wichtigsten Arbeitgeber dieser Branche. Während andere arbeiten, kannst du ausschlafen, sporteln oder chillen. Denn durch die flexibel geregelten Arbeitszeiten hast du auch während der Woche Zeit für Dinge, die dir wichtig sind.
Die Lehre im Tourismus genießt weltweit einen sehr guten Ruf. Du kannst mit deiner Ausbildung auf der ganzen Welt arbeiten und spannende Erfahrungen sammeln. Deine Chancen am Arbeitsmarkt stehen im Tourismus sehr gut, eine Arbeitsplatzsicherheit ist garantiert.
Du kommst mit vielen Menschen in Kontakt, lernst Leute und Kulturen kennen und kannst mit einem freundlichen Wesen dein Lehrlingseinkommen mit Trinkgeld erhöhen.
Was kann ich lernen?
- Küchenführung: Werkzeuge und Geräte, Hygiene, Berufskleidung, Umgangsformen, Speisen- und Getränkeempfehlungen, Arbeits- und Kochverfahren, Wareneinsatz, Mülltrennung, Speise- und Getränkekartengestaltung, Tischdekoration, usw.
- Karriereverläufe, Umgang mit Lebensmitteln, Werkzeuge und Küchengeräte, Arbeits- und Kochverfahren, Hygienebestimmungen, Konservierungsarten, Getränke, Service, Ernährung, usw.
- Verkaufsstrategien und Werbemaßnahmen, Kaufverträge, Konsumentenschutz, Betriebsformen, Regionen und Bedeutung des Tourismus, Umgang mit Geld, usw.
- Haushaltplanung, Konsumverhalten, Waren- und Materialbedarfsberechnungen, Aufgaben des Rechnungswesens, Buchführungssysteme, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, usw.
- Berufsbezogene fremdsprachliche Konversation
- MS-Office, Schreibfertigkeit, Online-Sicherheit, Internetrecherche, Soziale Netzwerke, usw.